Aboud Jumbe

tansanischer Politiker

* 1920 Sansibar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1984

vom 1. Oktober 1984

Wirken

Aboud Mwinyi Jumbe wurde 1920 auf Sansibar geboren. Von 1930-42 besuchte er die Schule in Sansibar Town. Später studierte er von 1943-45 Pädagogik am Makerere College in Uganda und erhielt ein entsprechendes Diplom. Von 1946-60 war J. als Oberlehrer an der höheren Schule für Jungen (heute: Lumumba College) tätig. 1953 leitete er bereits die Zanzibar National Union, die Nationalunion von Sansibar, ein kurzlebiger Versuch einer vielrassigen Bewegung, die Araber und Afrikaner im gemeinsamen Kampf um die Unabhängigkeit vereinen sollte. J. gab seinen Beruf als Lehrer 1960 auf, um sich ganz der Politik zu widmen. Er trat damals in die Afro-Shirazi-Partei (ASP) ein und wurde 1961 als ASP-Abgeordneter gewählt, nachdem er bereits 1960 zu deren Organisationssekretär bestellt worden war. Als Chief Whip (seit 1961) der damals in Opposition stehenden Partei nahm er 1962 und 1963 in London an den Verhandlungen teil, die über den zukünftigen Status Sansibars als unabhängiges Staatswesen entschieden. Am 10. Dez. 1963 wurde die Insel als Sultanat unabhängig.

Am 12. Jan. 1964 wurde auf Sansibar mit einem blutigen Staatsstreich der Sultan gestürzt. Die Revolution richtete sich gegen die Vorherrschaft ...